Lokstedt 67

Wohnen mit Kita /// Hamburg-Lokstedt /// BGF ca. 10.900 m² /// seit 2016

Für die Baugenossenschaft KAIFU haben wir die Erweiterung einer Wohnanlage aus den 1960er Jahren in Hamburg-Lokstedt geplant und von der städtebaulichen Entwicklung bis zur Fertigstellung begleitet. Attraktiv gelegen und mit beeindruckendem Baumbestand versehen, hatte die Anlage doch Modernisierungsbedarf: Oberirdische Garagen waren baufällig, Grünanlagen wenig genutzt und barrierefreie Wohnungen kaum vorhanden.

Bei der Errichtung von insgesamt drei Neubauten auf zwei Grundstücken wurde das städtebauliche Prinzip der offenen und doch raumbildenden Zeilen weitergeführt. Ein kompaktes, städtisches, rot verklinkertes Gebäude mit einer Kita im Erdgeschoss steht mit der Längsseite an der Straße und reiht sich dort in ähnlich proportionierte Häuser ein. Zwei größere Zeilenbauten bespielen hingegen die Tiefe des Grundstücks und setzen dort mit hellgrau-gelber Farbgebung einen leichteren Akzent.

Allen drei Neubauten gemein ist jeweils eine robuste, steinerne Eingangsfassade, die mit den radikal offenen Gartenfassaden kontrastiert. Letztere sind zum gemeinsamen, neu angelegten Freiraum ausgerichtet, der auch von Bestandsmietern genutzt und von den erhaltenen Großbäumen würdevoll gerahmt wird.

Team: Bruun & Möllers Landschaften

Mitarbeit: Christian Pälmke, Christopher Löbig, Candela Garcia Parrado, Christina von Fehrn-Stender, Henrike Laude