Wohnhaus in Ohlsdorf
Einfamilienhaus /// Hamburg-Ohlsdorf /// BGF ca. 284 m² /// 2013-2014
Das kompakte Volumen nimmt in seiner Kubatur die nicht-orthogonalen Straßenfluchten auf und generiert daraus eine spannungsvolle Dynamik. Unterstützt wird diese Wirkung durch Rücksprünge im Staffelgeschoss. So knüpft das Haus in seiner Architektur und Materialität zwar an die rot verklinkerten Nachbarhäuser an, steht aber ebenso klar in der Tradition der expressiven Moderne, die in Hamburg z. B. durch Fritz Höger vertreten wurde.
Im Innern wird das offene Erdgeschoss räumlich differenziert durch einen Niveausprung, der wiederum im Untergeschoss die Ausbildung eines großzügigen, über einen Patio belichteten Studios ermöglicht. Im Staffelgeschoss bildet die Kubatur eine zweiseitig gefasste, räumlich geschützte und somit gut nutzbare Dachterrasse aus.
Statik: Ingenieurbüro Dultz
Mitarbeit: Jirka Bars, Anna Griberman
Fotos: Meike Hansen